Antalya Stadt (Türkei) Reiseführer-Sehenswürdigkeiten-Infos

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Antalya:  Das solltest du vor der Reise auf jeden Fall wissen
Antalya ist ein sehr begehrtes Reiseziel, hier bieten sich den Touristen lange Sandstrände und pure Entspannung. Allerdings gibt es noch etwas mehr. Die Hotels zum Beispiel, die alle sehr gut sind. Außerdem hat der Urlaubsort eine lange Geschichte zu erzählen.
Wir möchten dir gerne einige wichtige Informationen bieten, bevor du deine Reise nach Antalya buchst. Natürlich gehören Sehenswürdigkeiten dazu, die du dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest. Wir möchten aber auch Hotels empfehlen und näher auf die Strände eingehen. Unser Online Ratgeber kann dir einen sehr guten Eindruck von deinem Urlaubsziel vermitteln. Aber siehe selbst!

Inhalt Online Reiseführer
1. Das ist Antalya
2. Die An- und Abreise
3. Wo du schlafen kannst
4. Die besten Sehenswürdigkeiten
5. Ausflüge die du unternehmen solltest
6. Der Strand von Antalya
7. Das Nachtleben vor Ort
8. Shoppingtouren im Urlaubsort
9. Restaurants mit tollen Angeboten
10. Die Preise vor Ort
11. Das Klima des Urlaubsziels
12. Die Geschichte von Antalya
13. Was können wir empfehlen?


1. Das ist Antalya

Antalya ist so beliebt, weil hier die Sonne an 300 Tagen im Jahr scheint. Somit ist der Badeurlaub garantiert. Weiterhin können Touristen sich in der Altstadt vergnügen, wunderbare Restaurants besuchen und tolle Ausflüge unternehmen. Alleine die antiken Ruinen sind einen Besuch wert, wenn du in der Türkei Urlaub machst. Aber bereite dich darauf vor, dass du bei einem kurzen Urlaub von einer Woche nicht alles sehen kannst, was dir das Ferienparadies zu bieten hat. Deswegen reisen so viele Urlauber immer erneut nach Antalya, um diesen Ort besser kennenlernen zu können.

Mit uns kannst du schon vorab einen guten Eindruck erhalten. Du wirst einige Restaurants genannt bekommen, in denen du essen gehen solltest. Du erfährst mehr über Hotels vor Ort und natürlich auch einige Geheimtipps. Antalya und die umliegende Provinz mit dem gleichen Namen hat viel zu bieten. Lies unsere Informationen und überzeuge dich selbst davon!
2. Die An- und Abreise

Eine so wunderbare Gegend in der Türkei muss natürlich auch einen eigenen Flughafen besitzen.  Nicht irgendeinen, sondern den drittgrößten Flughafen der gesamten Türkei. Dieser ist von der Stadt gar nicht so weit entfernt, es sind gerade einmal 10 km.

Wenn du den Flughafen siehst, wirst du begeistert sein. Er ist sehr modern gehalten und die Airlines kommen aus den größten Städten angeflogen. Wie nahe dieser Flughafen für dein Urlaubsziel ist, zeigt der Fakt, dass es eigentlich keinen anderen gibt. Der nächste Flughaften für die Provinz Antalya wäre 140 km weiter entfernt. Daher wird es dich sicher freuen zu erfahren, dass die meisten Airlines, die bekannt sind, auch nach Antalya fliegen. Der Direktflug ist gar nicht so teuer. Die Preise liegen ohne Lastminute Angebot bei 120 bis 300 Euro. Wenn du in der Saison fliegst, musst du natürlich etwas tiefer in die Tasche greifen. Alles außerhalb der Saison hingegen, lässt dich günstiger fliegen. Wenn du dich für Lastminute Angebote oder Frühbucher Rabatte entscheidest, sparst du noch einmal zusätzlich Geld.

Was den Transfer angeht, kannst du dich zwischen dem Taxi, dem Privattransfer oder aber auch dem Sammeltransfer entscheiden. Das Taxi ist nur lohnend, wenn dein Hotel in der Nähe des Flughafens ist. Der Privattransfer bringt dich auf direktem Wege ins Hotel und ist etwas teurer als der Flughafentransfer, wenn du diesen Transfer mit 3-4 Personen nutzt. Der Sammeltransfer findet vom Flughafen bis zum Hotel statt. Du wirst wie der Name schon sagt, mit anderen Reisenden quasi eingesammelt. Bezahlt wird pro Person und die Fahrt dauert natürlich länger, weil mehrere Hotels angefahren werden. Selten wirst du das Glück haben, das dein Hotel das erste ist.

Du könntest dich auch für die öffentlichen Verkehrsmittel entscheiden, aber das wollen die wenigsten Urlauber, was zu verstehen ist. Zumal ein Sammelbus nur minimal teurer wäre.

Sicherlich hast du gemerkt, dass noch der Mietwagen fehlt. Da der Flughafen sich an der Schnellstraße D400 befindet, könntest du mit dem Mietwagen recht schnell zum Hotel und zum Strand gelangen. Es gibt einige Autovermietungen am Flughafen, allerdings wäre anzuraten, sich schon vor dem Flug um einen Wagen zu kümmern. Gerade in der Saison kannst du das Pech haben, dass es keinen Wagen mehr gibt, was natürlich ärgerlich wäre.


3. Wo du schlafen kannst

Antalya bietet viele Schlafmöglichkeiten. Du kannst eine Clubanlage wählen, die Ferienwohnung/das Ferienhaus oder eines der vielen Hotels. Am Lara-Kundu Strand finden sich sogar Unterkünfte mit Strandzugang. Viele der Hotels dort sind 4 oder 5 Sterne Häuser. Auch am Konyaalti Strand gibt es Hotels, aber nicht mit direktem Strandzugang. Hier trennt die Küstenstraße die Unterkünfte vom Strand.

Sehr interessant und auch romantisch sind die vielen Boutique Hotels, die vor allem in der Altstadt zu finden sind. Von hier aus kann man sehr gut eine Städtereise unternehmen. Der Strand ist hingegen schon etwas weit entfernt, aber doch gut erreichbar.

Die besten Hotels vor Ort

1. Das Barut Lada gehört zu den 5 Sterne Hotels, die direkt am Lara Strand liegen. Dieses Hotel hat sehr viel zu bieten und strahlt Luxus aus.
2. Das Liberty Lara Beach 5 Sterne Hotel bietet nicht nur die perfekte Lage am Strand, sondern auch den All-Inklusiv Urlaub. Hier kannst du dich richtig verwöhnen lassen.
3. Das Akra Barut Hotel ist oberhalb der Klippen zu finden und bietet dir einen wunderbaren Ausblick. Dieses Hotel ist eine 5 Sterne Unterkunft!
4. Das Alp Pasa ist in der Altstadt zu finden und ein 4 Sterne Boutique Hotel. Es wird gerne gebucht, hier musst du schnell sein.
5. Ein weiteres vier Sterne Hotel wäre das Aspen Boutique Hotel, ebenfalls in der Altstadt zu finden.
6. Ein gutes und überzeugendes 3 Sterne Hotel in der Altstadt wäre das Oscar Boutique Hotel. Dieses Hotel hat sehr gute Bewertungen erhalten und bietet dir überraschend gute Zimmer.


Die Ferienwohnungen & Häuser
Du bist gerne unabhängig und hast nichts gegen die Selbstversorgung? Dann findest du im Urlaubsort auch viele Ferienwohnungen und Häuser. Bei den Wohnungen sind es sehr oft auch AirBnB Zimmer, was natürlich kostengünstiger als der Hotelaufenthalt ist. Du musst aber genauer hinschauen, damit du ein Zimmer, eine Wohnung oder gar ein Haus in Strandnähe finden kannst.




4. Die besten Sehenswürdigkeiten

Jedes Land hat Sehenswürdigkeiten zu bieten. So auch die Türkei in der schönen Stadt und der gleichnamigen Provinz Antalya. Wir möchten hier gleich einige besondere Sehenswürdigkeiten aufzeigen, die du gesehen haben musst, wenn du vor ort bist. Aber siehe selbst:

- Konyaalti Beach Park: Dieses ist ein Vergnügungspark für die gesamte Familie. Hier gibt es sogar Freiluftclubs und verschiedenste Restaurants.
- Altstadt: Die Altstadt musst du gesehen haben. Sie wird von alten Stadtmauern begrenzt und ist eine wahre Sehenswürdigkeit. Immerhin erzählt sie die Geschichte Antalyas und besteht schon seit 2.200 Jahren. Die Altstadt hat viele einzelne Sehenswürdigkeiten zu bieten.
- Archäologisches Museum: Du hast Glück, die Türkei bietet ein archäologisches Musie und das direkt in Antalya. Hier wirst du Funde aus den Ausgrabungsstätten der Gegend bestaunen dürfen.
- Yachthafen: Der Yachthafen ist Tag und Nacht eine wahre Sehenswürdigkeit. Er ist direkt unter den Klippen der Altstadt zu finden.
- Sandland Festival: Wie der Name es schon sagt, erwartet dich hier Sand. Aber, kein normaler auf dem Boden. Nein, es geht vielmehr um eine Ausstellung. Ausgestellt werden interessante Sandskulpturen zu finden am Lara Strand.
- Saat Kulesi: Wenn du in der Nähe vom Hafen bist, musst du auch das Wahrzeichen von Antalya bestaunen. Der Uhrturm wird dich garantiert begeistern und befindet sich oberhalb vom Hafen.
- Hadrianstor: Dieses Tor ist ungefähr 1700 Jahre alt und gehört neben der Altstadt zu einem Muss der Sehenswürdigkeiten.
- Antalya Aquarium: Hier erwartet dich ein ganz besonderes Aquarium. Lerne die Unterwasserwelt der Türkei kennen.
- Yivli Minare: Ein weiteres Wahrzeigen der Stadt findest du in der Altstadt. Genau zwischen Hafen und Stadtmauern, du kannst somit eine gute Tour planen, um gleich mehrere Sehenswürdigkeiten auf einmal wahrnehmen zu können.
- Der Miniatur Culture Park: Hier werden sich auch Kinder wohlfühlen. Die berühmtesten Sehenswürdigkeiten der gesamten Türkei sind in diesem Miniatur Park zu sehen. Ebenfalls wie einige Sehenswürdigkeiten aus anderen Ländern. Von daher solltest du Zeit mitbringen, wenn du diesen besonderen Park besuchst.
- Der Düden Park: Im Osten Antalyas ist er zu finden und bietet Restaurants, Grillplätze, ebenso einen eigenen kleinen Wasserfall und eine Höhle. Du kannst dich hier über Stunden aufhalten und die Natur genießen.
- Düden Wasserfall: Nicht zu verwechseln mit dem kleinen Wasserfall im Park. Der Düden Wasserfall ist im Osten zu finden und zwar an den Klippen. Ein wahres Schauspiel, welches du nicht verpassen solltest.
- Kursunla Wasserfall: Einen weiteren Wasserfall kannst du im Norden der Stadt finden. Der Kursunlu Wasserfall ist recht hoch. Ganze 10 Meter bieten dir auch hier ein Spektakel der Natur.
- Perge: Zuletzt wollen wir dir noch die Ruinen nahelegen. Diese sind nicht direkt in Antalya zu finden, sondern etwas außerhalb. Genauer gesagt sind es ca. 15 km au0erhalb. Aber du wirst die Ruinen der antiken Großstadt lieben.

5. Ausflüge und Unternehmungen die du unternehmen solltest

Bei den Ausflügen gibt es alles, was man sich wünschen kann. Du wirst abenteuerliche Touren erleben können, aber ebenso entspannte Ausflüge vornehmen. Aber fangen wir einfach an und du bildest dir selbst eine Meinung, schaue dir zuerst die Unternehmungen an:

- Basar am Hafen: Der Basar ist natürlich typisch für die Türkei. Du kannst ihn an der Altstadt am Hafen finden. Da er sich nahe dem Uhrturm befindet, könntest du erst den Turm bestaunen und anschließend auf dem Basar einkaufen gehen.
- Hafenrundfahrt: Die Hafenrundfahrt wird von vielen Urlaubern gebucht. Immerhin kannst du an einer netten Rundfahrt teilnehmen und sogar den Düden Wasserfall dabei bestaunen.
- Wassersport: Wenn du das Wasser liebst, bietet die Antalya auch viele Möglichkeiten für den Wassersport. Du kannst zum Tauchen gehen, ebenso aber auch zum Schnorcheln. Ebenso wird dir Jet-Ski geboten, wie auch das Surfen oder Parasailing. Wenn du es nicht kannst, bietet sich auch die Einführung in den Wassersport. Mehr dazu erfährst du dann vor Ort.
- Mevlana Derwische: Hier wirst du eine Vorführung genießen, die du garantiert nicht mehr vergessen wirst. Oder hast du schon einmal tanzende Mönche gesehen?
- Türkische Nacht: Die Türkische Nacht ist ein wunderbares Erlebnis, nicht nur für die Urlauber. Viele Einheimische nehmen daran ebenfalls teil. Wen kann man es verdenken? Immerhin gibt es Volkstanz und Theater, ebenso wie Bauchtanz und Musik. Nicht zu vergessen das leckere türkische Essen.
- Nachtleben: Wenn du Partys magst, wird dir das Nachtleben in der Altstadt gefallen. Die Restaurant, Pubs und Shisha Bars sind sehr gut besucht und die Stimmung wird schnell auf dich abfärben.
- Jeep Safari: Das Abenteuer ruft auch in der Türkei. Nimm doch an einer Safari im Jeep teil. Diese führt dich durch die Berge des Taurus und ist mehr als interessant. Auf der Tour wirst du auch die antiken Ruinen zu sehen bekommen, wie auch ein sehr nettes Bergdorf.
- Rafting: Um bei dem Abenteuer zu bleiben, wollen wir dir nicht vorenthalten, dass du das Rafting im Köprülü Canyon für dich nutzen kannst. Diese Aktion ist vor allem im Sommer ein wahres Highlight.
- Tandem Paragliding: Auch hier bietet sich Abenteuer pur. Du kannst sagenhafte 2.365 m hinter dir lassen.
- Hamam: Wenn du es lieber ruhiger magst, besuche das türkische Bad. Geöffnet für Urlauber vor allem an den Nachmittagen. Du kannst dich neben dem Bad auch mit einer Massage verwöhnen lassen.

Ausflüge für Urlauber:
- Tahtali Dagi: Bist du schon einmal Seilbahn gefahren? Diese hier führt dich auf den 2.364 m hohen Berg von Antalya.
- Altstadt von Sides: Die Altstadt von Sides ist nicht weit von Antalya und einen Besuch wert. Du findest hier Ruinen, die ca. 3500 Jahre alt sind, dazu viele wunderbare Geschäfte, das römische Theater und eine Menge an Restaurants.
- Pamukkale und Hierapolis: Die antike Großstadt Hierapolis wird dir gefallen. Dieses UNESCO Welterbe muss man gesehen haben. Du findest hier Kalkterrassen, die sich aus Thermalwasser gebildet haben und mehr als interessant sind.
- Aspendos: Hier wird dir ein Theater geboten, welches noch aus der römischen Zeit stammt und sehr gut erhalten ist. Man sagt sogar, dass es das beste erhaltene Theater der alten Zeit wäre.
- Simena: Auch hier geht es um gute alte Zeiten. Du findest eine versunkene antike Stadt vor der Insel Kekova.
- Myra: Die Grabeskirche von Nikolaus von Myra hat Geschichte geschrieben. Du solltest sie besuchen, ebenso wie die Felsengräber von Myra.
- Kappadokien: Die alten Höhlenstädte sind mehr als interessant. Dir wird ein Ausflug von 2-3 Tagen geboten, wo du mit einem Heißluftballon von oben die Vulkanlandschaft genießen kannst.
- Blaue Reise: Für diese Reise musst du dir einen Tag Zeit nehmen. Du wirst einen ganzen Tag von einer Bucht zur nächsten fahren und das mit einem Motorsegelboot. Du musst dich um nichts kümmern, sondern nur die vielen Buchten bestaunen.
- Phaselis: Lerne die alten Häfen kennen und mit ihnen die besten Badebuchten, die die Türkei zu bieten hat.
- Olympos: Davon hast du sicherlich schon gehört. Hier werden dir Ruinen in der alten Hafenstadt aufgezeigt. Auch den Olympos Beach kannst du besuchen, der heute unter Naturschutz steht.
- Alanya: Neben den Häfen, kannst du auch einen Festungsberg besuchen. Hier hat einst der Sultan der Rum Seldschuken gelebt.
- Termessos: Und wenn wir bei den früheren Helden sind, muss auch Termessos erwähnt werden. Diese Festungsstadt hat sogar Alexander dem Großen widerstehen können.
- Chimera Yanartas: Hier findest du das berühmte Gasfeld der Türkei. Es handelt sich um ein brennendes Gasfeld, welches dich sofort in seinen Bann ziehen wird.
- Karain Höhle: Die Höhle soll schon 40.000 Jahre alt sein und viele alte Spuren von früheren Menschen mit sich bringen. Davon solltest du dich am besten selbst überzeugen.


6. Der Strand von Antalya

Sicherlich hast du schon von den schönen Stränden Antalyas gehört. Es gibt gleich  mehrere verschiedene Strände, deren Besuch sich auf jeden Fall lohnt. Wir möchten aber für Touristen, die vielleicht nicht ganz so lange buchen, die Strände ein wenig mehr ins Auge fassen und hervorheben, was die Strände so besonders macht. So kannst du sehr leicht entscheiden, welchen Strand du dir auf keinen Fall entgehen lassen willst:

- Der Lara Kundu Strand: An diesem Strand sind sehr viele Hotels zu finden. Wenn du es bequem haben willst, solltest du hier buchen. Der Sandstrand ist im Westen der Stadt zu finden. Hier bieten sich auch recht viele neue und moderne Clubanlagen für den Urlaub an.
- Konyaalti Strand: Dieser Strand ist etwas kühler als der Lara Kundu Strand, wenn es um das Wasser geht. Aber keine Sorge, es sind nur ungefähr 1-2 Grad. Der Strand ist 13 km lang und besteht zwischen Abschnitten aus Kiesel- und Sandstrand. Finden kannst du den Strand nahe der Innenstadt, östlich davon. Hier gibt es auch viele Hotels, die aber alle durch eine Straße vom Strand getrennt sind. Sonderlich schlimm ist dies nicht, aber viele Urlauber ziehen die direkte Strandlage vor: Du kannst am Strand viele Cafés und Bars besuchen. Außerdem gibt es Restaurants und natürlich auch den Verleih von Liegestühlen und Sonnenschirmen.
- Mermerli Strand: Dieser Strand ist nicht so groß, wie die beiden bereits beschriebenen Strände. Er ist unterhalb der Hafenmauern zu finden. Verfehlen kannst du ihn nicht, da er sich neben dem Yachthafen befindet. Du musst schnell sein, um einen guten Platz zu ergattern und den Schiffen zuzusehen, wie sie aus dem Hafen aus- oder in den Hafen einlaufen.


Die Strände der nahen Umgebung

Du kannst auch außerhalb von Antalya einige Strände besuchen. So bekommst du mehr Abwechslung geboten, wenn du dieses magst. Hier führen wir die wichtigsten Strände der Umgebung auf, die recht gut zu erreichen sind:

- Olympos Beach: Diesen Strand wirst du lieben. Er befindet sich im Ökotourismus Dorf Cirali. Der Strand liegt unter Naturschutz und hat dir viel zu bieten. Du kannst am Strand manchmal Schildkröten sehen, die ihre Eier ablegen oder abgelegt haben. Die Meeresschildkröten sind sehr groß und wunderbar anzusehen. Du kannst vorab die Ruinen der Hafenstadt bestaunen und danach am Strand entspannen.
- Stadthafen Phaselis: Hier wirst du eine perfekte Badebucht vorfinden und kannst nebenher noch die Ruinen von Phaselis bestaunen. Die Ruinen stammen von dem Hafen und sind 2700 Jahre alt.


7. Das Nachtleben vor Ort

Das Nachtleben von Antalya kann sich sehen lassen. Nicht umsonst reden viele Urlauber auch von der Partystadt der Türkei. Die Urlauber am Strand werden davon nicht beeinflusst, spielen sich die Partys doch in der Altstadt ab. Ebenso am Hafen und am Konyaalti Strand. Wenn du es ruhiger magst, buchst du einfach an den anderen Stränden und entkommt so dem Partyleben.

Wenn du aber das Nachtleben nutzen willst, dann besuchst du die Altstadt Kaleici. Die Straßen hier sind sehr schmal, die vielen  Bars und Pubs säumen die Straße. Dazwischen finden sich auch viele Restaurants. Gefeiert wird  groß  nicht nur die Touristen nutzen das Nachtleben, sondern natürlich auch die Einheimischen.  Viele Touristen haben es gar nicht weit, wenn es um das Nachtleben geht. Die meisten Hotels haben sich angepasst und haben eine hauseigene Disco oder Bar. Dies solltest du bei der Buchung beachten.

8. Shoppingtouren im Urlaubsort

Der Basar ist natürlich typisch für die Türkei und Antalya. Aber es gibt mehr als das. Du gibt in der Türkei natürlich auch Einkaufszentren, Einkaufsstädte und hier und da kleine Boutiquen, die dich begeistern könnten. Es gibt sogar Reiseunternehmen, die Einkaufstouren anbieten. Wenn du das Shopping liebst, solltest du dich anschließen.

Ansonsten kannst du auch die Einkaufszentren und Einkaufsstraßen selbst aufsuchen. Hier die besten Einkaufsmöglichkeiten für dich:

- Sarampol Cd. Und 406. SK: Eine wunderbare Einkaufsstraße, die sich durch Antalya zieht. Angefangen nördlich in der Fußgängerzone bis hin zur Sarampo Cd. Finde hier die besten Geschäfte, die dich auf jeden Fall begeistern werden. Sogar kleine Einkaufszentren kannst du vorfinden.
- Der Özdilek Park ist ein Traum und im Norden der Stadt zu finden. Hier fühlen sich sogar Kinder sehr wohl.
- Die Mall of Antalya ist ein Einkaufszentrum, welches mit der Straßenbahn leicht zu erreichen ist und in Richtung Flughafen liegt. Hier findest du ein wahres Einkaufsparadies vor, mit natürlich vielen Marken aus der Türkei. Aber auch internationale Labels werden geführt.
- Agora Antalya wäre das nächste Shopping Center, welches wir empfehlen können. Es ist nördlich in der Innenstadt zu finden und hat viele Markengeschäfte zu bieten. Sogar Ikea ist hier vertreten. Und solltest du Lust auf Kino haben, bist du in diesem Einkaufszentrum genau richtig. Du kannst dieses Einkaufszentrum auch gleich nach dem Mall of Antalya besuchen, weil es in der Nähe liegt.
- TerraCity liegt zwischen dem Lara Strand und der Altstadt. Auch hier findest du viele Geschäfte mit nationaler- und internationaler Ware.
- Wenn du es türkisch magst, solltest du das Deepo Outlet Center nicht verpassen. Ein Einkaufszentrum, das auch gerne von Einheimischen genutzt wird. Hier gibt es vor allem türkische Marken und Produkte. Ebenso aber auch ein Kino.
- Zuletzt wollen wir das Mark Antalya aufführen. Ein Einkaufszentrum mit internationalen Marken, welches zu Fuß ca. 15 Minuten von der Altstadt entfernt ist. Hier gibt es sogar einen Apple Store und wie in vielen anderen Einkaufszentren auch ein Kino.
-
Die Basare von Antalya
Es gibt unglaublich viele Basare in der Türkei, damit du die Besten nicht verpasst, wenn du nach Antalya reist, wollen wir diese hier aufführen:
- Der Große Basar ist Pflicht, wenn du mitreden möchtest. Du findest ihn nördlich von dem Uhrenturm. Das Gute ist, dass dieser Basar überdacht ist und bei jedem Wetter gut besucht werden kann. Hier findest du viele türkische Souvenirs, angefangen von Teppichen über Goldketten, bis hin zu Gewürzen und türkischem Honig. DU kannst auch Kleidung kaufen oder sogar Taschen.
- Der Basar am Hafen bietet sich regelrecht an, weil du am Hafen sicherlich oft vorbeikommen wirst. Hier kannst du vom Uhrenturm bis zu Hafen viele kleine Läden sehen und in Ruhe einkaufen. Viel Kleidung und ebenso Souvenirs werden geboten.

Wenn du einen Basar besuchst, musst du handeln. Die Verkäufer sind beleidigt, wenn du es nicht tust. Aber du musst wissen, dass bei Lebensmitteln manchmal die Preise festgelegt sind. Vor allem wenn es um Obst und Früchte geht. Ansonsten kannst du wirklich bis 20 Prozent herunter handeln, manchmal sogar bis zu 30 Prozent. Nur Mut, es wird funktionieren! Aber vergiss bitte nicht, dass in den normalen Geschäften in Einkaufsstraßen oder den Einkaufszentren nicht gehandelt wird.


9. Restaurants mit tollen Angeboten

Die Hotels bieten dir eine Menge zu essen. Ob nun verschiedene Gerichte der Türkei oder ein großes Büffet. Aber auch die Restaurants werden dich begeistern können. Es gibt einige gute davon, die sich nicht nur auf die türkische Küche spezialisiert haben, sondern dir die internationale Küche zu bieten haben. Sehr viele Restaurants finden sich an den Stränden, ebenso aber auch in der Altstadt und an den Klippen. Um dir einen guten Überblick zu bieten, wollen wir einige der besten Restaurants und Cafés benennen die von vielen Urlaubern empfohlen werden:

- Vanilla Lounge: Hier fühlst du dich wohl, wenn du Veganer oder Vegetarier bist. Das Restaurant hat sich auf diese Mahlzeiten spezialisiert und wird gut besucht.
- Seraser Fine Dining: Dieses Restaurant wird begeistern können. Nicht nur wegen der leckeren internationalen Küche, sondern auch weil es sich im Innenhof eines Hauses befindet, dass schon 300 Jahre alt ist. Zu finden in der Altstadt.
- Otanik Restaurant: Hier geht es um ein Restaurant und sogenanntes Winehouse. Du bekommst türkische und internationale Leckereien geboten. Dazu wird ein wunderbarer Wein gereicht. Das darfst du dir nicht entgehen lassen.
- Le Man Kültür: Wenn du es etwas jünger und moderner magst, ist dieses Restaurant perfekt. Hier bekommst du Burger, Brunch,  leckere Nachspeisen und mehr.

- Eher ein Café ist das Cay Tea´s Lunchroom und Deco Home. Zu finden in der Altstadt, wo es traumhafte Nachspeisen gibt.


10. Die Preise vor Ort

Der Urlaub in Antalya ist sehr schön und interessant. Natürlich interessierst du dich auch für die Preise vor Ort. Diese können sich aber sehr unterscheiden.

Die Preise sind abhängig von Saison und Nebensaison. In der Saison ist natürlich alles wesentlich teurer und in der Nebensaison warten sehr gute Preise, da noch lange nicht alle Hotels belegt sind und auch die Verkäufer dies spüren.

Die Reise selbst ist natürlich auch kostengünstiger, wenn sie in der Nebensaison gebucht wird. Am besten buchst du ein Lastminute Angebot oder ein Frühbucher Angebot und sparst viel Geld ein. Du könntest so Reisen ab 300 Euro für eine Woche finden. Wenn du nur das Hotel zahlst, kannst du mit zwischen 20 und 30 Euro in der Nebensaison rechnen. Ein Hostel wäre noch einmal um die Hälfte günstiger.


11. Das Klima des Urlaubsziels

Antalya hat ein sehr heißes Klima zu bieten. Da aber immer ein milder Wind zu spüren ist, wirkt es gar nicht so heiß. Dies sorgt dafür, dass so mancher Tourist zu leichtfertig in die Sonne geht und vergisst, Sonnencreme aufzutragen. Das Ende ist ein extremer Sonnenbrand. Daher ist es zu empfehlen, dass du dich immer gut eincremst, bevor du deine Unterkunft verlässt.

Im Januar erwarten dich in Antalya Temperaturen zwischen 6 und 14 Grad, das Meer weist 17 Grad auf. Es gibt in diesem Monat die meisten Regentage, du musst zwischen 12 und 15 Tage einrechnen.

Im Februar liegen die Temperaturen bei angenehmen 7-14 Grad, die Wassertemperatur noch bei 17 Grad und die Regentage verringern sich auf 9-12 Tage im Monat.

Im März wird es mit 8-20 Grad etwas wärmer, das Wasser weist 18 Grad auf und die Regentage reduzieren sich auf 7-9 Tage.

Im April wird das Wetter mit 12-22 Grad noch etwas besser und das Meer mit 20 Grad auch etwas wärmer. Im April regnet es nur noch an 4-7 Tagen.

Der Mai bringt warme 15-25 Grad mit sich, die Wassertemperatur steigt auf 22 Grad und es regnet nur noch an 3-5 Tagen.

Der Juni ist mit 18-30 Grad ein wunderbarer Monat. Die Wassertemperatur erreicht in diesem Monat 23 Grad und es regnet an 0-3 Tagen.

Im Juli regnet es nur noch höchstens an einem Tag und die Temperatur liegt bei 22-33 Grad, das Wasser erhitzt sich auf 23 Grad.

Im August, dies ist in der Regel der heißeste Monat in Antalya ist ebenfalls nur  mit höchstens einem Regentag zu rechnen. Die Temperaturen werden bei 23-34 Grad liegen, die Wassertemperatur bei 27 Grad.

Der September kühlt sich auf 20-31 Grad ab das Wasser auf 22 Grad. Es regnet, wenn überhaupt, nur an einen Tag.

Der Oktober wird mit 13-25 Grad etwas kühler, das Wasser bringt noch 22 Grad mit sich. Es regnet meist an 4-7 Tagen.

Im November erreicht Antalya immer noch 9-20 Grad und das Wasser 20 Grad. Es regnet an 7-11 Tagen im Monat.

Der Dezember wartet immer noch mit Temperaturen von 7-15 Grad auf und das Wasser mit 17 Grad. Es regnet mehr, es werden meist zwischen 10 und 14 Regentage erwartet.


Das ganze Jahr ist die Türkei sehr schön
Wie du siehst, kannst du das ganze Jahr in die Türkei reisen. Antalya ist immer eine Reise wert. Du selbst kann schauen, welches Wetter dir am meisten liegt und dementsprechend buchen. Im Sommer musst du immer bis zu 30 Grad einrechnen, es wird kaum regnen und das Wasser ist angenehm warm. In der Vorsaison ist das Wetter immer noch sehr angenehm, ebenso wie die Wassertemperatur. Das Meer ist meist warm und immer noch sehr angenehm. Allerdings gibt es auch Tage, wo du schon einen Pullover oder eine Jacke brauchen wirst. Da es viel regnet, kühlt es sich schnell ab. Die Nachsaison, also nach dem Sommer, wird etwas kühler. Diese Reisezeit ist perfekt, um die Gegend zu erkunden. Um alle Sehenswürdigkeiten genauer zu bestaunen und viel vor Ort erleben zu können.
Der Winter bietet sich für den Langzeiturlaub an, um der Heimat zu entkommen. Das Wasser kannst du meist eher im Hotel für dich genießen. Aber die Temperaturen sind so schön mild, dass es sich herrlich wandern lässt. Aber vergiss nicht, es kann selbst im Januar auch bis zu 20 Grad warm werden und du kannst gut ins Schwitzen geraten. Du musst gerade im Winterurlaub auf alles vorbereitet sein.


12. Die Geschichte von Antalya
Antalya gibt es seit ca. 2200 Jahren.  Die Stadt wurde damals als Attaleia gegründet. Der Gründer war niemand anderes als König Attalos II von Pergamon. Nach wenigen Jahren war diese Stadt schon die Hauptstadt der einstigen Region Pamphylia. Dafür sorgten alleine die günstig gelegenen Seehandelsruten. Nach 150 Jahren fiel die Stadt an das römische Reich. Antalya gehörte dann 1000 Jahre zum römischen, zum oströmischen und auch byzantinischen Reich. Die Stadt hieß lange Zeit Satalia und war ein wichtiger Stützpunkt für die Flotten. Der Beginn des 14 Jahrhunderts brachte der Stadt den Titel „Glanzvolle Stadt“ ein. Benannt von dem Reisenden Ibn Babutta.
Der perfekte Aufschwung kam dann in den 70er Jahren des 20 Jahrhunderts. Der Hafen war neu, die Freihandelszone eröffnet. Antalya ist gewachsen und bot 50.000 Einwohnern eine Heimat. In nur 40 Jahren hat sich die Stadt weiterentwickelt und zwar auf das 20fache, was die Einwohnerzahl anbelangt. Und heute ist die Stadt eine der modernsten Städte der Türkei und auch eine der größten Städte. Es ist ein Zentrum für Touristen und Einwohner und hat immens viel zu bieten.
13. Was können wir empfehlen?

Du solltest, wenn du Geld wechseln möchtest, geschickt vorgehen. Du musst wissen, dass die Banken und Wechselstuben hohe Gebühren verlangen. Auch der Wechselkurs ist nicht immer sehr gut. Daher solltest du schon vergleichen.

Wenn du tolle Hotels suchst, wirst du diesen im Internet finden können. Du kannst wunderbare Hotels buchen und das ohne die Wohnung oder das Haus verlassen zu müssen.

Reiseführer zu kaufen, wäre nicht schlecht. Immerhin ist Antalya nicht gerade klein. Aber auch mit unserem Ratgeber wirst du dich recht schnell zurecht finden und weißt ja schon, welche Strände für dich perfekt sind, wie es mit den Reisezeiten aussieht, welche besonderen Sehenswürdigkeiten du gesehen haben musst und was du für Ausflüge unternehmen kannst. Aber natürlich ist der Reiseführer manchmal, je nach Wahl, etwas ausführlicher und du hast ihn vor Ort immer griffbereit.

Wenn du buchen willst, erwartet dich viel Freude. Achte nur darauf, eine ideale Gepäckliste anzulegen. So vergisst du nichts. Achte auch auf die Temperaturen, damit du alles dabei hast, was du brauchst.
Alanya verspricht den Urlaubern
wunderbare Ferien vor Ort. Gegenwärtig zählt die Hauptstadt als Ferienhochburg und bietet ausreichend Vielfalt und Entspannung am Badestrand. Die antike Stadt mit den engen romantischen Gassen und den Märkten kann begeistern. Dabei liegt die Stadt nicht weit von Antalya und kann 103.670 Bürger vorweisen.

Der Reisende kann den Strand in Alanya genießen und auch den Wassersport betreiben. Die Stadt hat einige hügelige Felsvorsprünge, was ausgesprochen fesselnd wirkt und obendrein kann der Tourist sich auch die Seldschukische Schiffswert angucken. Selbst die St. Nikolaus-Kirche muss man auf jeden Fall besuchen, die eine überwiegend deutsche Gemeinde vorzuweisen hat. Die Touristen werden mit Sicherheit außerordentlich nett empfangen.

Touristen die etwas zu sehen bekommen wollen, sollten darüber hinaus auch den Burgberg erkunden. Denn der hat gleich eine Vielzahl Sehenswürdigkeiten zu bieten. So kann man das historische Stadtzentrum aufsuchen, darüber hinaus die Moschee. Auch die Karawanserei ist perfekt. Und nicht zu vergessen die Tropfsteinhöhlen, die interesse weckend sind und dazu eine Abkühlung bringen.

Für den Türkeiurlaub ist Alanya nur zu empfehlen,  niemand wird sich vor Ort langweilen. Die Natur ist ebenso entzückend wie die einzelnen Attraktionen.
https://hs-reisen.de
https://www.busvermietung24.de
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü